Beispielhafter Reiseverlauf

Tag 1 (Samstag) – Anreisetag

Willkommen in Griechenland und an Bord unserer Yacht!

Der Tag der Anreise ist für uns alle eine Herausforderung und anstrengend! Wir alle müssen früh aufstehen, haben den Flug vor uns, sind aufgeregt und voller Vorfreude. Dennoch gibt es für uns noch einiges zu tun. Unser Skipper muss die Yacht übernehmen und auf einwandfreien Zustand überprüfen. Dies geschieht in der Regel zwischen 14:00 und 17:00 Uhr. Danach müssen noch ein paar Vorbereitungen getroffen werden, so dass wir Sie bitten möchten, nicht vor 18:00 Uhr anzureisen.

Sollten Sie eher anreisen, können Sie gerne Ihr Gepäck neben der Yacht abstellen und haben den verbleibenden Tag zur freien Verfügung, um z.B. die Gegend zu erkunden, schwimmen zu gehen, oder sich in einem Restaurant verwöhnen zu lassen.

Ab 18:00 Uhr heißen wir Sie dann an Bord willkommen. Jetzt ist es an Zeit, die Kojen zu beziehen, den Proviant zu verstauen und die Yacht zu erkunden. Eventuell steht noch ein Einkauf im nahegelegenen Supermarkt an, um die Vorräte noch zu komplettieren.

Gegen 20:00 Uhr machen wir uns auf zum ersten gemeinsamen Abendessen und Kennenlernen. Es bietet sich an, in ein nahegelegenes Restaurant zu gehen, da höchstwahrscheinlich niemand Lust hat, an diesem Abend noch ein Essen für alle zu zaubern.

Im Anschluss werden wir Ihnen dann die Gestaltung der nächsten Tage erläutern und Ihre Fragen beantworten. Nach Möglichkeit möchten wir bereits hier auf Ihre Wünsche eingehen und werden versuchen, diese in die Gestaltung der Woche mit aufzunehmen.

Der Rest des Abends, steht Ihnen dann zur freien Verfügung.

Tag 2 (Sonntag)

Der Tag an Bord beginnt früh! Ab ca. 07:00 Uhr werden wir gemeinsam beginnen, das Frühstück vorzubereiten. Nach dem Abwasch und dem Aufklaren der Yacht gibt es noch einmal die Chance, für einen schnellen kurzen Landgang, um bspw. eventuell vergessene persönliche Gegenstände zu besorgen.

Gegen 09:00 Uhr wollen wir mit der Sicherheitseinweisung beginnen, die ca. eine halbe Stunde in Anspruch nehmen wird. Hier wird Ihnen der Umgang mit der Rettungsweste, sowie das allgemeine Verhalten an Bord und bei Notfällen erklärt.

Wenn nichts Anderweitiges dazwischenkommen sollte, wären wir gegen 09:30 Uhr klar sein zum Ablegen.

Für Sie heißt das, sich zurücklehnen, die Aussicht genießen und einen Moment komplett zu entspannen.

Sobald wir die offene See erreicht haben, werden wir mit dem zweiten Teil der Sicherheitseinweisung fortfahren. Jetzt werden wir üben, was in einem Notfall zu tun wäre, sollte jemand über Bord gehen. Jede/r Einzelne wird dazu mit der Yacht ein „Person über Bord“ Manöver fahren. Diese Manöver werden die erste Herausforderung für Sie darstellen, die sie zu meistern haben.

Nach diesem Training werden wir die erste Ankerbucht ansteuern, wo wir dann voraussichtlich gegen 16:00 Uhr eintreffen werden. Während unserer Reise in die erste Ankerbucht bietet sich die Gelegenheit, erste Einzelsitzungen und weitere Anwendungen durchzuführen (u.a. Entspannungsübungen etc.). Ziel wird es sein, den ersten gemeinsamen Tag zwischen 17:00 und 18:00 Uhr im Rahmen einer Gruppensitzung zu reflektieren.

Ab 18:30 Uhr wird dann das hierfür eingeteilte Team mit den Vorbereitungen zum Abendessen beginnen. Zwischen 19:30 – 20:30 Uhr ist dann das gemeinsame Abendessen geplant.

Tag 3 (Montag)

Der Tag beginnt wieder um 07:00 Uhr. Während die Einen das Frühstück vorbereiten, werden die Anderen die Route des heutigen Tages vorbereiten. Direkt nach dem Frühstück wird der Anker gehievt und die Fahrt kann beginnen.

Je nach gebuchtem Event, steht der heutige Tag komplett für ihr Coaching zur Verfügung. Mittags werden wir einen kleinen Snack zu uns nehmen.

Wir planen spätestens gegen 17:00 Uhr in einem Hafen festzumachen. Dort muss dann der angefallene Müll von Bord getragen, frisches (Trink-) Wasser gebunkert und eventuell der Proviant aufgestockt werden.

Um 19:30 Uhr ist dann ein gemeinsames Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant geplant.

Im Anschluss steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Nachtleben zu erkunden, am nächsten Morgen dürfen sie ausschlafen!

Tag 4 (Dienstag)

Wann sie heute Aufstehen und Frühstücken, bestimmt die Gruppe. Allerdings müssen wir den Hafen bis 11:00 Uhr verlassen haben. Ob es Frühstück vorher oder auf See gibt, liegt bei Ihnen und Ihrer Gruppe.

Gegen 13:00 Uhr gehen wir vor Anker und Sie werden die Weiterfahrt im Rahmen Ihres geplanten Coachings und den damit verbundenen Schwerpunkten planen und anschließend durchführen.

Um 17:00 Uhr ist dann Abfahrt.

Sie werden die gesamte Nacht durchfahren. Sie werden die Dunkelheit erleben, wie man sie nur auf See erleben kann. Sie werden die Sterne beobachten und das Rauschen der Wellen wird das Einzige sein, was sie hören werden.

Unser Skipper und unser Coach werden Sie dabei begleiten. Wir werden immer wieder Möglichkeiten zur gemeinsamen Reflektion und psychologische Gespräche anbieten.

Tag 5 (Mittwoch)

Der Tag beginnt auf See, daher gibt es auch sowohl das Frühstück als auch den Mittags-Snack auf See.

Gegen 14:00 Uhr wollen wir einen Hafen anlaufen. Bis 16:00 Uhr sollte das Boot aufgeklart, Wasser gebunkert und der Müll entsorgt sein.

Ab 16:00 Uhr ist eine Reflektion der vergangenen Nacht geplant sowie anschließende weitere Anwendungen (nach Bedarf).

20:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Restaurant, danach steht der Abend zur freien Verfügung.

Tag 6 (Donnerstag)

Aufstehen und Frühstücksvorbereitung ab 07:00 Uhr. Frühstücken und Yacht aufklaren wie jeden Tag. Danach Abfahrt.

Am heutigen Tag möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Fokus erneut auf psychologische Gespräche im Einzel- und Gruppensetting legen.

Mittags gibt es einen Snack und ab 16:00 Uhr wollen wir ein letztes Mal den Anker werfen.

Gemeinsames Abendessen ab 19:30 Uhr

Tag 7 (Freitag) – 1. Abreisetag

Unser letzter Tag auf See!

Der heutige Tag richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen.  Gruppengespräche, Einzelgespräche, weitere Übungen, wir lassen uns überraschen – was brauchen Sie?

Ziel des Tages ist es, den Ausgangshafen bis ca. 16:00 Uhr zu erreichen.

16:00 Offizielle Verabschiedung der Teilnehmer, Aushändigen der Teilnahmebescheinigung sowie Seemeilenbescheinigung.

Im Anschluss haben Sie frei und ein Landgang wäre wünschenswert, um dem Skipper die Möglichkeit zu geben, die Yacht vollgetankt und im einwandfreien Zustand wieder zurückgeben. Dazu wird ein Protokoll abgearbeitet und zusätzliche Personen an Bord würden diesen Vorgang erschweren.

Nach erfolgreicher Yachtübergabe sind Sie eingeladen, die darauffolgende Nacht noch auf der Yacht zu verbringen.

Tag 8 (Freitag) – 2. Abreisetag

Diejenigen von Ihnen, die die letzte Nacht noch an Bord verbracht haben, werden gebeten, diese bis spätestens 08:00 Uhr zu verlassen. Ein Frühstück an Bord ist an diesem Tag leider nicht mehr möglich.