Teambuilding unter Segel

Die effizienteste Methode um ein Team zu formen!

Gibt es Schwierigkeiten innerhalb des Teams? 

Oder wurde Ihr Team vor Kurzem neu gegründet und im Grunde kennen Sie sich untereinander gar nicht richtig?! 

Während des Arbeitsalltags fehlt häufig die Zeit, sich in Ruhe besser kennenzulernen? 

Dann kommen Sie an Bord!

Lernen Sie sowohl das Team, als auch sich selbst als ein Teil davon besser kennen. Wachsen Sie an gemeinsamen Erfahrungen und arbeiten Sie zukünftig in einem angenehmen, produktiven und effizienten Umfeld.

Zielgruppe

Teams

Segelrevier:

Ionisches Meer, Ägäis, Dänische Südsee

Teilnehmer:

4 – 10 Personen

Unterbringung:

Doppelkammer mit separater Nasszelle

Inklusive:

Einzelcoaching
Gruppencoaching
Trainingsmaterialien
Seemeilenbestätigung
Seemännische Ausbildung, falls gewünscht
Ein unvergessliches Erlebnis in atemberaubender Atmosphäre

Extras:

An- und Abreise
Bordkasse

Preis:

EUR 3980,00 p.P

25% Frühbucherrabtt bis 01. Nov. 2025

EUR 2985,00 p.P.

Koje in der Doppelkammer

EUR 5970,00 p.P

25% Frühbucherrabtt bis 01. Nov. 2025

EUR 4477,00 p.P.

Einzelbelegung der Doppelkammer

Ein Team besteht wie ein Motor aus vielen Einzelteilen, die bei einem perfekten Ineinandergreifen zu einer adäquaten und langwierigen Arbeitsleistung fähig sind.

Im Berufsleben wird schnell die Erwartung gestellt, dass ein reger, reibungsloser Austausch untereinander stattfindet. Die einzelnen Mitglieder sollen sich perfekt ergänzen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Gruppen, Subgruppen und Individuen soll ohne Komplikationen funktionieren. Doch ohne ein Grundgerüst an Vertrauen zeigt sich die Kommunikation häufig erschwert, was wiederum zu Spannungen zwischen den einzelnen Teammitgliedern führen kann.

Insbesondere bei neu entstandenen Teamkonstellationen oder anhaltenden Spannungen innerhalb des Teams zeigt sich eine ineffektivere Arbeitsweise, bei der nicht das volle Potential des Teams ausgeschöpft werden kann. Absprachen erscheinen erschwert, die Kommunikation verläuft häufiger fehlerhaft oder in einem ungenügenden Ausmaß, was die Wahrscheinlichkeit von Fehlern erhöht. Oft resultiert daraus bei den einzelnen MitarbeiterInnen Ärger und/oder Unsicherheit. Was ist eigentlich meine Rolle in dem Teamgefüge? Sind eigentlich jedem Teammitglied die Strukturen bewusst? Oder gibt es bspw. Schwierigkeiten bzgl. der Aufgabenverteilung? Gibt es möglicherweise Konflikte, bei denen sich einige der Betroffenen nicht trauen, diese offen anzusprechen?

Beugen Sie einer solchen Situation vor!

Finden Sie heraus, wer Ihre TeamkollegeInnen wirklich sind, lernen Sie sich besser kennen, schätzen und verstehen.

Kommen Sie zu uns an Bord, lernen Sie sich selbst und Ihr Team auf einer ganz anderen Ebene kennen, und lassen Sie uns gemeinsam Antworten auf einige der Fragen finden:

Welche besonderen Kompetenzen bringen die einzelnen Teammitglieder mit? Wie können die Stärken der/des Einzelnen für das gesamte Team herausgearbeitet werden? Sind allen Mitgliedern die individuellen Stärken bekannt? Haben Sie das volle Potenzial Ihres Teams erkannt und wird dies genutzt? Oder gibt es möglicherweise sogar Konflikte, mit denen einzelne Mitglieder nicht umgehen können und sich Andere dessen gar nicht bewusst sind?

An Bord unserer Yacht werden sich Ihre Teammitglieder außerhalb ihres normalen Arbeitsumfeldes besser kennenlernen. Nutzen Sie die Gelegenheit bei uns, Konflikte offen anzusprechen und ggf. erste adäquate Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Unsere erfahrene Therapeutin unterstützt Sie im Rahmen von Gruppen- aber auch Einzelsitzungen gern dabei. Wir richten uns ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Dabei sind u.a. Situationsanalysen, Soziale Kompetenztrainings, ggf. Rollenspiele, u.v.m. möglich. Sprechen Sie uns gerne an, gemeinsam erschaffen wir einen für Sie und Ihr Team abgestimmten Trainings- und Behandlungsplan, von dem Sie auch langfristig noch profitieren können. Lassen Sie Ihr Team gemeinsam wachsen, sich austauschen und gemeinsam Herausforderungen meistern. Nehmen Sie mit Ihrem Team das Ruder in die Hand und steuern Sie einen Hafen an, um bspw. gemeinsam bei einem gemütlichen Abendessen zu entspannen.

Lassen Sie uns Anekdoten erleben, die Sie miteinander auch nach Beendigung Ihrer Zeit bei uns an Bord vereint. Lassen Sie uns aus vielen einzelnen Teilen ein WIR erarbeiten, und Ihre Maschine mithilfe von Kollegialität und Wertschätzung, aber auch Verständnis und Respekt untereinander optimieren und Freude an der gemeinsamen Arbeit etablieren.