Burnout-Prävention

Weil Ihre psychische Gesundheit wichtig ist!

Häufig wird insbesondere die psychische Gesundheit in einem stressigen Alltag Beiseite geschoben.

Doch was passiert langfristig, wenn die Belastungen immer weiter zunehmen und drohen, über Ihnen zusammenzubrechen?

Kennen Sie das Gefühl, in Terminen und noch weiteren Stressoren förmlich zu “ertrinken”? 

 

Tun sie etwas dagegen!

 

Denken Sie an sich!

Zielgruppe

Einzelpersonen / Paare

Segelrevier:

Ionisches Meer, Dänische Südsee

Teilnehmer:

4 – 10 Personen

Unterbringung:

Doppelkammer mit separater Nasszelle

Inklusive:

Einzelcoaching
Gruppencoaching
Trainingsmaterialien
Seemeilenbestätigung
Seemännische Ausbildung, falls gewünscht
Ein unvergessliches Erlebnis in atemberaubender Atmosphäre

Extras:

An- und Abreise
Bordkasse

Preis:

EUR 3980,00 p.P

25% Frühbucherrabtt bis 01. Nov. 2025

EUR 2985,00 p.P.

Koje in der Doppelkammer

EUR 5970,00 p.P

25% Frühbucherrabtt bis 01. Nov. 2025

EUR 4477,00 p.P.

Einzelbelegung der Doppelkammer

Effizienz! Wirtschaftlichkeit! Resultate!

In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation wird die psychische Gesundheit des Einzelnen häufig hintenangestellt.

Dabei können keine oder nur mangelhafte Leistungen erbracht werden, wenn die psychische Gesundheit gefährdet oder nicht mehr intakt ist.

Die Thematik des Burnout rückt immer wieder in den Fokus, nimmt stetig an Bedeutung zu. Die Betroffenen leiden häufig unter einem anhaltenden Erschöpfungsempfinden, meist einhergehend mit zunehmenden Versagensängsten und Überforderungserleben. Viele der Betroffenen ziehen sich von sozialen Kontakten zurück, haben oft “keine Energie mehr”, um sich nach einem stressigen, anstrengenden Tag noch mit Freunden zu treffen. Häufig wünschen sie sich “einfach nur Ruhe”. Weitere Symptome sind möglicherweise Appetitverlust, eine dauerhaft verschlechterte Stimmung, Schlafstörungen, Libidoverlust, sogar Suizidgedanken (Selbstmordgedanken) können auftreten. Häufig werden diese Symptome durch weitere dysfunktionale Glaubenssätze aufrechterhalten (bspw. “Ich bin nicht gut genug”; “Ohne meine Leistungen bin ich nichts wert!”) oder sogar noch weiter verstärkt, bis sich der/die Betroffene in einem sich stetig verschlechternden Teufelskreis befinden.

Beugen Sie dem vor!

Bereits erste Anzeichen, wie bspw. anhaltende Abgeschlagenheit und schnelle Ermüdbarkeit sollten ernst genommen werden. Kommen Sie an Bord!

Wir finden gemeinsam heraus, wie Sie sich und Ihre psychische Gesundheit in einem fordernden, stressigen Alltag auch weiterhin bewahren können. Was sind Ihre Ressourcen, auf die Sie zugreifen können? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie auch langfristig und eigenständig Ihre persönliche Work- Life- Balance aufrechterhalten können.

Im Rahmen des Gruppengefüges an Bord werden Sie schnell feststellen, dass es auch andere Menschen gibt, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, wie Sie. Sie werden schnell erkennen: Sie sind mit Ihrem Empfinden nicht allein!

Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Betroffenen. Lassen Sie uns gemeinsam sowohl innerhalb der Gruppe als auch im Rahmen von Einzelgesprächen individuelle Lösungen für Sie erarbeiten, die auch langfristig hilfreich sein können. Mögliche Themen im Rahmen der therapeutischen Sitzungen können u.a. sein: Nein-Sagen, die eigenen Grenzen erkennen oder Perfektionismus und mögliche Frühwarnzeichen. Des Weiteren können Rollenspiele durchgeführt werden oder die eigenen Ziele und Glaubenssätze können hinterfragt, mögliche Alternativen herausgearbeitet werden. Lernen Sie erste Inhalte zum Thema Burnout kennen und wenden Sie erste Lösungsstrategien an.